Bestellservice

Häufige Fragen

Ihre Fragen - unsere Antworten

In unserem Bereich „Häufig gestellte Fragen“ finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen rund um den Bestellservice der GER Umweltschutz GmbH. Ob es um Abholung, Lieferzeiten oder spezielle Serviceanfragen geht – hier werden Sie fündig. Für weiterführende Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Chatbot Gerd wenden, der Ihnen rund um die Uhr mit hilfreichen Informationen zur Verfügung steht. Sollte dennoch etwas unklar sein, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. 

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen!

Rechnung

Soll ich den Betrag überweisen oder wird dieser abgebucht?

Auf der Rechnung ist ein Vermerk, falls der Betrag über ein zuvor erteiltes Sepa- Lastschriftmandat abgebucht wird.

Wie ändere ich meine Daten wie Bankverbindung, SEPA-Lastschriftmandat, Nachnamen oder allg. personenbezogene Daten?

Das können Sie problemlos online erledigen: Formular zur Datenänderung. Für ein schnelles Ausfüllen halten Sie Ihre Kundennummer bereit. Diese finden Sie auf Ihrem Entsorgungsvertrag und jeder Rechnung.

Bestellungen

Wie kann ich eine Tonne bestellen?

Sie können Ihre gewünschte Tonne einfach über unser Online-Bestellformular bestellen: Bestellung Tonne.

Wo kann ich eine schwarze Tonne bestellen?

Eine Schwarze Tonne können Sie nicht bei uns bestellen. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Abfallwirtschaftsbetrieb Gadebusch.

Kann ich im Recyclingpark einen Container bestellen?

Nein, im Recyclingpark in Neu Degtow ist eine Containerbestellung nicht möglich. Falls Sie einen Container bestellen möchten, können Sie hierfür gerne unseren Online-Bestellservice hier nutzen: Container anfragen. Oder unsere Containerdisposition unter der Telefonnummer: +49 3881 7808-12 kontaktieren.

Welche Containergrößen bietet GER Umweltschutz GmbH an?

Die GER Umweltschutz GmbH hält über 800 Container von 1,5 m³ bis 36 m³ für Sie bereit. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Container-Arten und -Größen: Zu den Containern.

Wie viel kostet die Bestellung eines Containers?

Der Preis hängt von der Containergröße und der Abfallart ab: Container anfragen.

Wie kurzfristig kann ich einen Container bestellen?

Anfragen, die von Montag bis Freitag bis 15:00 Uhr eingehen, bearbeiten wir am selben Tag.

Lieferung und Abholung

Wo finde ich die Termine für die Grüne Tonne?

Die Abholtermine für die Grüne Tonne sind kundenspezifisch. Wende Sie sich diesbezüglich bitte telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundendienst: Telefon +49 3881 780818 und E-Mail info@ger-umweltschutz.de.

Wo finde ich die Termine für die Braune und die Blaue Tonne?

Eine Jahresübersicht der Abholtermine finden Sie in unserem Abfuhrkalender: Zum Abfuhrkalender.

Wann - um wie viel Uhr - wird meine Tonne abgeholt?

Die Tonnen werden zwischen 6:00-21:00 Uhr abgeholt. Die Tonne gern am Vorabend bereits rausstellen.
 

Entsorgung

Wieso ist Sperrmüll-Entsorgung bei GER Umweltschutz GmbH nicht kostenlos?

Die kostenlose Sperrmüll-Abholung erfolgt über den Landkreis. Wir sind ein Privatanbieter. Eine Verrechnung mit dem Landkreis ist nicht möglich.

Kann ich das Akku von meinem E-Bike bei GER Umweltschutz GmbH entsorgen?

Nein, können Sie nicht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb in Gadebusch nimmt den Akku gerne an, diese haben vorgesehene Behälter für die Akkus vor Ort.

Kann ich meine leere Helium-Flasche bei GER Umweltschutz GmbH entsorgen?

Nein, können Sie nicht. Da Helium-Flaschen Druckbehälter sind, können wir diese leider nicht annehmen. Sie können die leere Flasche entweder bei dem Händler, bei dem Sie diese gekauft haben, abgeben oder bei einem Schadstoffmobil. Die Termine der Schadstoffsammlung werden zwei Mal im Jahr vergeben und sind auf der Seite des Abfallwirtschaftsbetriebes oder im Abfallratgeber einsehbar.

Was passiert mit meinen Abfällen?

Die GER Umweltschutz GmbH, als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sieht sich als lokalen Funktionär in der Verpflichtung, eine mögliche Verwertung, der reinen fachgerechten Entsorgung gegenüber zu priorisieren. Die durchdachte Lenkung von Stoffströmen und effektive Koordination von betrieblichen Abläufen ermöglicht eine hohe Recyclingquote und Widerverwendungsmöglichkeit der Abfälle. Falls ein Abfall durch Aufbereitungsprozesse nicht widerverwendet werden kann, wird dieser einer fachgerechten Entsorgungsanlage zugeführt.

Welche Abfälle werden angenommen? Was entsorgt die GER Umweltschutz GmbH?

Die GER Umweltschutz GmbH verfügt über einen umfangreichen Annahmekatalog. Wir entsorgen verschiedene Abfallarten wie Hausmüll, Sperrmüll, Gewerbeabfall, Bauschutt, Elektronikschrott und mehr: Zu unseren Dienstleistungen.

Bei spezifischen Anfragen, wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter unter der Telefonnummer: +49 3881 7808-12 oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@ger-umweltschutz.de

Was darf in die Tonnen?

Wir stellen die Blaue Tonne, die Braune Tonne, die Grüne Tonne und den Bioabfall-Sack. Eine Übersicht der einzelnen Tonnen und eine Auflistung der Abfälle die in den jeweiligen Tonnen entsorgt werden dürfen finden Sie hier: Zum Bestellservice.

Wie nachhaltig entsorgt GER Umweltschutz GmbH?

Unser Unternehmen legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Wir folgen strengen Richtlinien, um sicherzustellen, dass Abfälle fachgerecht getrennt, recycelt und verwertet werden, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Unser Ziel ist es, so viel Material wie möglich in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen und nur den Rest fachgerecht zu beseitigen. Wenn Sie mehr über unsere spezifischen Recycling- und Verwertungsverfahren erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Über uns: Recycling und Nachhaltigkeit

Wie entsorge ich Sonderabfall?

Sonderabfälle wie Farben, Lacke, Chemikalien oder Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Gerne nehmen wir Ihren Sondermüll an: